fbpx

Entdecken Sie Stans, Oberdorf, Ennetmoos

#stanslebt

  • Stanser Hörgänge

    Stans schreibt einzigartige Geschichten und hat so einiges zu erzählen! Viele spannende Audio-Rundgänge warten förmlich darauf, begangen zu werden, zu überraschen und zu begeistern.

    zu den Hörgängen

  • Kostenlose Führungen bei SWISSINT

    Tauchen Sie ein in die Welt des Kompetenzzentrums SWISSINT in Oberdorf.

    Mehr erfahren

  • Kulturweg Drachenried

    Tauchen Sie auf dem rund einstündigen Themen-Rundweg in die Geschichte des Drachenrieds ein.

    mehr Informationen

  • Infopoint

    Touristische Auskünfte rund um Stans erhalten Sie im Zentralbahn Reiszentrum am Bahnhof Stans.

    zum Reisezentrum

  • Wochenmarkt

    Der Wochenmarkt, jeweils am Samstag Vormittag von Mai bis Anfang November, ist ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Man trifft sich auf dem Dorfplatz, «schwätzt mitenand», erledigt den Einkauf und geniesst die Markt-Atmosphäre.

    zum Wochenmarkt

  • Detektiv-Trail

    Detektiv-Trail ist die spannende Schatzsuche durch Städte und Orte, neu auch in Stans. Einen tollen Rätselspass mit dem Detektiv Dachs für Familien, Paare, Schulen, Gruppen und Firmen. Folge den Spuren von Detektiv Dachs, löse knifflige Rätsel und erhalte am Ende einen tollen Preis. 

    zu Detektiv-Trail

  • Sehenswürdigkeiten

    Der Dorfplatz von Stans sei einer der schönsten der Schweiz. Auch wir sind davon überzeugt und stolz auf unser unter eidgenössischem Schutz stehendes Zentrum.

    zu den Sehenswürdigkeiten

  • Kirchen- und Kapellenweg

    Entdecken Sie in einem Rundgang durch Stans und Oberdorf über zehn verschiedene Kirchen und Kapellen. Die Übersichtskarte zum Rundgang ist am Infopoint von Tourismus Stans erhältlich.

    Übersicht Rundgang

  • Webcam Stans

    Stehts informiert über die aktuelle Wetterlage in Stans.

    zur Webcam

  • STANS LEBT

    Stans hat viel zu bieten.
    Überzeugen Sie sich!

    Film ab

«Platz Da! – Stans chund zämä» mit kunterbuntem Programm

Vom 20. August bis 13. September 2025 wird der Dorfplatz Stans zu einer Bühne für Begegnung, Kultur und Kreativität. Bei der Veranstaltungsreihe «PLATZ DA! – Stans chund zämä» stehen über 50 Anlässe von Vereinen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen auf dem Programm.

 

Stans zeigt sich lebendig – gemeinsam geniessen, gestalten, erleben
Vom Lachtraining über Oper bis zum Orientierungslauf: Das Programm von «PLATZ DA!» 2025 bringt Menschen in Bewegung und miteinander ins Gespräch, lässt Raum zum Staunen und beschert Momente zum Geniessen. Die Veranstaltungsreihe sprüht vor einer Vielzahl an kreativen Ideen. Kinder kaufen und verkaufen auf dem Flohmarkt, erleben Abenteuer mit der Pfadi, dem Chinderhuis und Phoenix Adventure. Erwachsene feilen an ihrer Rhetorik, basteln Grusskarten oder diskutieren beim Bürgerinnen- & Bürgercafé. Musik ist allgegenwärtig – ob bei karibischen Steelpan-Klängen, lüpfigem Muilörgeli, Jodelgesang oder Irish Folk Rock mit Whisky-Tasting. Wer Lust hat, schwingt das Tanzbein mit der Pro Senectute oder bei der Tanznacht auf dem Dorfplatz. Wer lieber kulturelle Höhepunkte geniesst, rätselt beim Krimidinner mit oder lauscht den Klängen der Oper «AMOR'» unter freiem Himmel. Und wer sich handwerklich betätigen möchte, konstruiert kreative Baumbusstock-Bauwerke auf dem Dorfplatz oder stellt sein Geschickt bei der Nagelmeisterschaft unter Beweis. Dazu gibt es ein Dog-Turnier, einen Lismä-und-Laferä-Strickabend, einen informativen Tag zur Brustkrebsvorsorge, einen Jass-Abend, ein Bührer-Traktor-Treffen, das Picknick Rot-Weiss, ein gemütlicher Kaffee-Nachmittag, eine kreative Druckwerkstatt, einen grossen Neophyten-Wiege-Wettbewerb, Power unter Frauen oder eine Verkleidungsaktion, Musik, Theater und vieles mehr.

 

Dorfplatz wird zum Begegnungsort mit Buvette von «10 bis 10»
Der Dorfplatz steht während der Veranstaltungsreihe täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr zur Verfügung. Den Veranstalterinnen und Veranstaltern stellt das OK eine Grundinfrastruktur mit Rundzelt, Bestuhlung, Stromanschluss und Bühne zur Verfügung. Für das leibliche Wohl des Publikums sorgt – auch dann, wenn keine Veranstaltungen stattfinden – eine schmucke Buvette.

 

 

Das OK freut sich, wenn der Dorfplatz Stans zu einem pulsierenden Treffpunkt wird.

Kontakt:
Lyn Gyger, Programmleiterin «PLATZ DA! – Stans chund zämä»
Telefon: +41 79 600 85 76

Candid Wild, Projektleiter «PLATZ DA! – Stans chund zämä»
Telefon: +41 79 378 28 77

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.