Wer ist die SWISSINT?
Friedensförderung im internationalen Rahmen ist einer der drei Hauptaufträge der Schweizer Armee. Rund 300 Schweizerinnen und Schweizer stehen tagtäglich freiwillig im Auslandseinsatz und leisten einen Beitrag zum Frieden in Regionen, die von Konflikten und Kriegen geprägt sind und ein friedliches Zusammenleben der Menschen verunmöglichen. Für die Umsetzung dieser Einsätze ist das Kompetenzzentrum SWISSINT zuständig, das sich auf dem Waffenplatz Wil bei Stans in Oberdorf befindet. Von dort aus wird sichergestellt, dass die Peacekeeperinnen und Peacekeeper mit dem richtigen Material ausgerüstet, im Ausbildungszentrum SWISSINT auf ihre Mission vorbereitet, anschliessend in den Einsatz entsendet, währenddessen betreut und schliesslich wieder in die Schweiz zurückgeführt werden.
Weitere Infos: www.peacekeeping.ch