fbpx

Entdecken Sie Stans, Oberdorf, Ennetmoos

#stanslebt

  • Detektiv-Trail

    Detektiv-Trail ist die spannende Schatzsuche durch Städte und Orte, neu auch in Stans. Einen tollen Rätselspass mit dem Detektiv Dachs für Familien, Paare, Schulen, Gruppen und Firmen. Folge den Spuren von Detektiv Dachs, löse knifflige Rätsel und erhalte am Ende einen tollen Preis. 

    zu Detektiv-Trail

  • Infopoint

    Touristische Auskünfte rund um Stans erhalten Sie im Zentralbahn Reiszentrum am Bahnhof Stans.

    zum Reisezentrum

  • Webcam Stans

    Stehts informiert über die aktuelle Wetterlage in Stans.

    zur Webcam

  • STANS LEBT

    Stans hat viel zu bieten.
    Überzeugen Sie sich!

    Film ab

  • Sehenswürdigkeiten

    Der Dorfplatz von Stans sei einer der schönsten der Schweiz. Auch wir sind davon überzeugt und stolz auf unser unter eidgenössischem Schutz stehendes Zentrum.

    zu den Sehenswürdigkeiten

  • Wochenmarkt

    Der Wochenmarkt, jeweils am Samstag Vormittag von Mai bis Anfang November, ist ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Man trifft sich auf dem Dorfplatz, «schwätzt mitenand», erledigt den Einkauf und geniesst die Markt-Atmosphäre.

    zum Wochenmarkt

  • Stanser Hörgänge

    Stans schreibt einzigartige Geschichten und hat so einiges zu erzählen! Viele spannende Audio-Rundgänge warten förmlich darauf, begangen zu werden, zu überraschen und zu begeistern.

    zu den Hörgängen

  • Kirchen- und Kapellenweg

    Entdecken Sie in einem Rundgang durch Stans und Oberdorf über zehn verschiedene Kirchen und Kapellen. Die Übersichtskarte zum Rundgang ist am Infopoint von Tourismus Stans erhältlich.

    Übersicht Rundgang

  • Kostenlose Führungen bei SWISSINT

    Tauchen Sie ein in die Welt des Kompetenzzentrums SWISSINT in Oberdorf.

    Mehr erfahren

  • Kulturweg Drachenried

    Tauchen Sie auf dem rund einstündigen Themen-Rundweg in die Geschichte des Drachenrieds ein.

    mehr Informationen

Durchführungsdaten
22. Oktober 2025 und 27. Januar 2026

von 17 – 19 Uhr

Programm
– Einführung in die Tätigkeiten von SWISSINT

– Rundgang durch Gebäude und Räumlichkeiten 

– Besichtigung der Ausbildungsmittel und Fahrzeuge

– Anschliessend Apéro und Austausch

Treffpunkt
Um 16.45 Uhr beim Kompetenzzentrum SWISSINT,
Kasernenstrasse 4, 6370 Oberdorf

Kosten
Die Führungen und der Apéro sind kostenlos.
Der Apéro wird von der Gemeinde Oberdorf offeriert.

Anmeldung
Wir bitten um eine Anmeldung mittels Onlineformular.
Die Anmeldung gilt als verbindlich.
In Ausnahmefällen, wie zum Beispiel bei Krankheit oder Unfall, bitten wir Sie um eine Abmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Anmeldeschluss
Jeweils 7 Tage vor der Durchführung.